Wir begleiten Führungskräfte auf der Suche nach Potentialentwicklung. Wir unterstützen bei Veränderungsprozessen. Im Interesse der eigenen Persönlichkeit, der Weiterentwicklung ihrer Teams und Organisationen und zu lösenden Herausforderungen. Wir bieten Consulting, Coaching und Capital.
Willkommen bei THOR.

UNSERE SERVICES

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

So arbeiten wir

Am Anfang steht Verstehen. Durch Zuhören. Nachfragen. Manchmal gibt es keine klare Ursachenbenennung. Manchmal muss diese erst gemeinsam erarbeitet werden. Das `ungedacht Gewusste` in Worte bringen. Die Diagnose ist mehr als nur der Anfang – „The way out is  the way in!“ Dann beginnt die Definition geeigneter Settings und Maßnahmen zur vertiefenden Analyse, Konkretisierung, Problembehandlung. Wir sind als interdisziplinär ausgerichteten Team methodisch breit aufgestellt. Systemische, behavoriale, psychodynamische oder klassische Performance-Improvement-Ansätze werden einbezogen und kombiniert. Die verschiedenen Ansätze aus Consulting und Coaching werden ebenso kombiniert. Je nach Problemlage, denn manchmal sind es nur kleine Blockaden , die zu lösen sind. Wir sind auf die nachhaltige Lösung fixiert. Unbedingt und kompromisslos. Das ist unsere Passion. Wir lösen!

Warum THOR

Wir sind fokussiert auf echte Veränderungen, nicht schematisches Change-Management. Veränderungen, die die tatsächlichen Ursachen adressieren, nachhaltig Verhalten transformieren und zu dauerhaften Potentialverbesserungen führen.

Manche nennen das gleich ein Problem – grundsätzlich sind es aber Herausforderungen jedweder persönlicher, organisationeller oder struktureller Art, einen IST-Zustand zwingend zu verändern.  Vom Mindset-Shifting bis hin zu echten disruptiven Umwälzungen.  Je offener und vielschichtiger  das Thema , umso eher sind wir die richtige Wahl. Es ist die Mischung aus eigener unternehmerischer Verantwortung und  jahrelanger praktischer Führungserfahrung in mittelständischen Unternehmen als auch internationalen Konzernen, die in ein solides methodisches Gerüst eingebettet sind. Komplexe Fragestellungen sind nicht mit unterkomplexen oder methodischen Schablonen zu lösen. Und immer sind es die Menschen als soziale Akteure, die mit im Mittelpunkt der Veränderung stehen. Deswegen sind wir eine professionell-bunte Truppe mit unorthodoxen Ideen – wir wollen eben speziell sein. Ihre Probleme sind es auch.

„The way out is the way in.“

(Unbekannter Autor)